7022 TK ElectronicBenutzerinformation Kondensationstrockner
Bedienblende1 Programmwähler und Schalter AUS2 Funktionstasten3 Taste START PAUSE4 Taste ZEITVORWAHL5 Funktions- und WarnleuchtenVor der ersten Inbetr
Sortieren und Vorbereiten der WäscheSortieren der Wäsche• Sortieren nach Gewebeart:– Baumwolle/Leinen für Programme in der Programmgruppe BAUMWOLLE.–
ProgrammtabelleProgrammemax. Füllmenge(Trockengewicht)Zusatz-Funktio-nenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenSCHONSIGNALZEITVORWAHLBAUMWOLLEEXTRATR
Programmemax. Füllmenge(Trockengewicht)Zusatz-Funktio-nenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenSCHONSIGNALZEITVORWAHLSonderprogrammeBETTWÄ-SCHE3 kg
Täglicher GebrauchEinschalten des GerätesDrehen Sie den Programmwähler auf ein beliebiges Programm. Das Gerät ist ein-geschaltet. Die LED der Taste ST
So aktivieren Sie diese Funktion:1. Wählen Sie das gewünschte Trockenpro-gramm.2. Drücken Sie die Taste SCHON; die LEDüber der Taste leuchtet.Um die F
2. Drücken Sie die Taste ZEITVORWAHLso oft, bis der gewünschte Startauf-schub angezeigt wird. Dieentsprechende LED leuchtet.–9h - Das Programm beginnt
Wäsche nachlegen oder vor Programmende entnehmen1. Einfülltür öffnen.WARNUNG!Wäsche und Trommel können heiß sein. Verbrennungsgefahr!2. Wäsche nachleg
Reinigung und PflegeReinigung der FlusenfilterDie Filter sammeln die Flusen, die sich beim Trocknen absetzen. Um eineneinwandfreien Betrieb des Trockn
4. Drücken Sie den Entriegelungs-knopf auf dem Grobsieb nach un-ten.Das Grobsieb springt auf.5. Ziehen Sie den Feinfilter heraus.6. Entfernen Sie die
Verehrter Kunde!Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus
Ohne Feinfilter rastet das Grobsieb nicht voll-ständig ein und die Einfülltür kann nichtgeschlossen werden.Reinigen der TürdichtungWischen Sie die Tür
2. Gießen Sie das Wasser in eine Wanneoder einen Behälter.3. Schieben Sie den Auslaufstutzennach unten und setzen Sie den Be-hälter wieder ein.Falls d
4. Drehen Sie beide Sicherungsscheibennach innen.5. Ziehen Sie den Wärmetauscher amGriff aus dem Sockel und halten Sieihn möglichst waagrecht, um zu v
Kalk im Wasser und Rückstände von Waschmitteln bilden einen kaum sichtbarenBelag auf der Innenseite der Trommel. Der Trockengrad der Wäsche kann daher
Was tun, wennKleine Störungen selbst behebenFalls der Trockner während des Betriebs eine Fehlermeldung anzeigt (eine odermehrere LEDs auf der Bedienbl
Wird eine Taste ge-drückt, blinkt die LEDüber der Taste STARTPAUSE gelb.Wäscheschutz. Nach dem Pro-grammstart kann die Option nichtmehr angewählt werd
ProgrammiermöglichkeitenEinstellung ImplementierungSignal dauerhaft aktiviert/deaktiviert1. Drehen Sie den Programmwähler auf ein beliebiges Pro-gramm
Behälter leeren - Warnungdauerhaft abschaltenBei einer externen Ableitung fürdas Kondenswasser.1. Drehen Sie den Programmwähler auf ein beliebiges Pro
Technische DatenDieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:– 73/23/EEC vom 19.02.1973 Niederspannungsrichtlinie– 89/336/EEC vom 03.05.1989 E
VerbrauchswerteDie Verbrauchswerte wurden unter Normbedingungen ermittelt. Sie können beiBetrieb im Haushalt abweichen.Programm Füllmenge in kg Energi
InhaltBenutzerinformation 5Wichtige Sicherheitshinweise 5Gerätebeschreibung 9Bedienblende 10Vor der ersten Inbetriebnahme 10Sortieren un
Gerät aufstellenAufstellen des Trockners• Aus praktischen Gründen sollte der Trockner neben der Waschmaschine aufge-stellt werden.• Der Wäschetrockner
Entfernen der TransportsicherungenVORSICHT!Entfernen Sie vor dem Gebrauch das gesamteVerpackungsmaterial.1. Öffnen Sie die Einfülltür.2. Ziehen Sie da
Wechsel des TüranschlagsWARNUNG!Der Wechsel des Türanschlags darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden.Wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Kunde
7.Die Abdeckplatten E von derFrontseite des Gerätes abschrau-ben, um 180° drehen und auf dergegenüberliegenden Seite an-schrauben.8.Die Türverriegelun
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Anleitung.Bausatz externer KondensatablaufAnbau an Ihr GerätBausatz 125 122 510 für direkte Ableitung
EntsorgungVerpackungsmaterialDie Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar.Kunststoffteile sind mit internationalen Abkürzung
Umwelttipps• Die Wäsche wird im Trockner flauschig und weich. Weichspüler beim Waschenist deshalb nicht nötig.• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlic
KundendienstPrüfen Sie bei einer technischen Störung zunächst, ob Sie anhand derBenutzerinformation den Fehler selbst beheben können (siehe Kapitel &q
Hinweise für Prüfinstitute 29Gerät aufstellen 30Aufstellen des Trockners 30Entfernen der Transportsicherungen 31Elektrischer Anschluss
www.electrolux.comwww.aeg-electrolux.ch136901650-00-05112007
BenutzerinformationWichtige SicherheitshinweiseLesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Gerätes vorder Installation und dem ers
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren. Repara-turen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schwerenFun
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass es nicht auf dem Netzkabelsteht.• Wird das Gerät auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie
• Verpackungen (z. B. Folien, Polystyrol) können eine Gefahr für Kinder darstellen- Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
Gerätebeschreibung1 Bedienblende2 Schublade mit Kondensatbehälter3 Feinfilter (Flusenfilter)4 Grobsieb (Flusensieb)5 Mikro-Feinfilter (Flusensieb)6 Ty
Comments to this Manuals